
RAID-Controller für Server
RAID-Controller steuern die Verwaltung von RAID-Arrays im Server. Hier in unserem Shop finden Sie Hardware RAID-Controller, die als Steckkarte einfach in Ihr Server-System integriert werden können. Diese Art der Adapter ist zuverlässig und bietet eine hohe Leistung. Wir haben eine große Auswahl von RAID-Controllern aller gängigen Marken, mit unterschiedlichen RAID-Leveln und Anschlüssen im Angebot. Finden Sie hier die passende Komponente für Ihre Server-Lösung!

Lenovo M5225 / Megaraid 9380-8e SATA / SAS 2GB Controller RAID 12G Raid 0 1 5 10 Es handelt sich hierbei um einen professionellen SATA/SAS RAID-Controller für Server und Workstations. - 2 Port miniSAS SFF-8644 - max 8 SATA / SAS Laufwerke direkt extern - 12Gbps SAS / 6GBps SATA - LSI RoC SAS3108 - Full & Low Profile - PCIe x8 3.0 / 2GB Cache - RAID 0, 1, 5, 10, ... - inkl. LSICVM02 Cachevault

Fujitsu EP420i / Megaraid 9361-8i SATA / SAS 2GB Controller RAID 12G PCIe x8 3.0 inkl. TFM Modul Es handelt sich hierbei um einen professionellen SATA/SAS RAID-Controller für Server und Workstations. - 2 Port miniSAS SFF-8643 - max 8 SATA / SAS Laufwerke direkt - 12Gbps SAS / 6GBps SATA - LSI RoC SAS3108 - low Profile Karte / beide Brackets inkl.! - PCIe x8 3.0 / 2048MB Cache - RAID 0, 1, 5, 6, 10, ... - inkl. Cachevault Modul - Fujitsu TFM

Der Broadcom MegaRAID 9440-8i ist ein professioneller RAID Controller für den PCIe x8 3.0 Slot, geeignet für Workstations und Server. Der Controller ermöglicht es Ihnen, die Anzahl angeschlossener Festplatten zu erhöhen. Er steuert Lese- und Schreibzugriffe, indem er die Festplatten koordiniert und einen logischen Verbund erstellt. Über 2 miniSAS SFF-8643 Port können Sie bis zu 8 SATA / SAS Festplatten verbinden. Full und Low Profile Slot-Bleche zur Installation im Server-Gehäuse sind im Lieferumfang inbegriffen. Anschlüsse: PCIe x8 3.0, 2x miniSAS SFF-8643 Anschluss für 8x SATA/SAS Festplatten intern RAID Level: 0, 1, 5, 10 Max. Datenübertragungsrate: 12GBit/s Inkl. Full & Low Profile Brackets Alternative Bezeichnungen: 9440-8i, 05-50008-02

Lenovo 930-24i 4GB RAID Controller 12Gbps SATA SAS 7Y37A01086 9460-24i CVPM05 Es handelt sich hierbei um einen professionellen RAID-Controller für Server und Workstations. - 6 Port miniSAS SFF-8643 - max 24 SATA / SAS Laufwerke direkt - 12Gbps SAS / 6GBps SATA - LSI RoC - Full Height - PCIe x8 3.1 / 4GB Cache - RAID 0, 1, 5, 6, 10, 50, 60... - inkl. LSICVM / Supercap

LSI Megaraid SAS 9361-8i SATA / SAS 2GB Controller RAID 12G PCIe x8 3.0 Broadcom Es handelt sich hierbei um einen professionellen SATA/SAS RAID-Controller für Server und Workstations. - 2 Port miniSAS SFF-8643 - max 8 SATA / SAS Laufwerke direkt - 12Gbps SAS / 6GBps SATA - LSI RoC SAS3108 - low Profile Karte / beide Brackets inkl.! - PCIe x8 3.0 / 2048MB Cache - RAID 0, 1, 5, 6, 10, ...

LSI Megaraid 9380-4i4e SATA / SAS 1GB Controller RAID 12G PCIe x8 3.0 BroadcomEs handelt sich hierbei um einen professionellen SATA/SAS RAID-Controller für Server und Workstations.- 1 Port miniSAS SFF-8643 - max 4 SATA / SAS Laufwerke intern direkt- 1 Port miniSAS SFF-8644 - max 4 SATA/SAS Laufwerke extern direkt- 12Gbps SAS / 6GBps SATA- LSI RoC SAS3108- low Profile Karte - PCIe x8 3.0 / 1024MB Cache- RAID 0, 1, 5, 6, 10, ...

Supermicro AOC-SLG4-2H8M2 NVME Raid 0 1 PCIe 4.0 x8 m.2 Adapter SSDEs handelt sich hierbei um einen NVME m.2 / PCIe Raid Adapter für den PCIe x8 Slot. - 2x m.2 SSD auf PCIe x8 Slot- Raid 0,1- Broadcom basiert- Full & Low Profile- PCIe x8 4.0- passiv Kühlkörper

Mit dem Intel RS3DC080 erhalten Sie einen professioneller SATA/SAS RAID Controller für Server und Workstations für den PCIe x8 3.0. Über 2 miniSAS Ports SFF-8643 können Sie bis zu 8 interne SATA / SAS Laufwerke anschließen. Der Controller ist universell mit allen bekannten Marken kompatibel. Ein Cachevault CVM02 / Supercap inkl. Kabel sowie Full und Low Profile Slot-Bleche sind im Lieferumfang enthalten. Anschlüsse: PCIe x8 3.0, 2 Port miniSAS SFF-8643 für maximal 8 SATA / SAS Laufwerke Inkl. Batteriemodul RAID Level: 0, 1, 5, 6, 10, 50, 60Max. Datenübertragungsrate: 12GBit/sInkl. Full & Low Profile Brackets Alternative Bezeichnungen: RS3DC080,LSI00417, 9361-8i, H730, M5210
Was sind RAID-Controller?
RAID-Controller bieten eine Schnittstelle zwischen System und Speicherlaufwerk. Die Abkürzung RAID steht für „Redundant Array of Independent Discs“, zu Deutsch „Redundante Anordnung unabhängiger Festplatten“. RAID beschreibt also die Verwendung mehrerer Festplatten in einem System, um möglichst große Speicherkapazität zu erreichen, aber auch, um Daten bei Ausfällen möglichst sicher und einfach wiederherstellen zu können, indem Daten auf mehreren Festplatten parallel abgelegt werden.
Aufgabe des RAID-Controllers ist es, diese einzelnen Festplatten in einem logischen Verbund zu organisieren und so ein Laufwerk zu erstellen. Der Controller koordiniert die Datenzugriffe auf die einzelnen Festplatten. Diese können, je nach RAID-Level, gespiegelt werden, um Daten mehrfach zu sichern, oder einfach nebeneinander als Festplatten angeordnet sein, um möglichst viel Speicherplatz zur Verfügung zu stellen. Verschiedene Kombinationen aus Speichern und Spiegeln sind ebenfalls möglich.
Den passenden RAID-Controller finden
Je nach bereits vorhandener Hardware sowie Ihren Anforderungen, haben Sie unterschiedliche Bedürfnisse, wenn es um Disk-Array-Controller geht. Eine Übersicht über die wichtigsten Spezifikationen erhalten Sie hier.
RAID-Level
RAID-Controller unterstützen unterschiedliche RAID-Level, welche entscheiden, wie Daten auf den einzelnen Festplatten abgelegt werden. Disk Striping, Disk Mirroring und unterschiedliche Kombinationen davon bieten diverse Varianten der Datensicherung. Welche davon die richtige ist, hängt von der geplanten Anwendung ab. Die am häufigsten verwendeten Level sind 0, 1, 5, 6 und 10.
- RAID 0 – Disk Striping: Datenblöcke werden zwischen den einzelnen Festplatten verteilt. Dabei gibt es keine Redundanz, d.h. Daten werden nur einmalig abgelegt und nicht gespiegelt.
- RAID 1 – Disk Mirroring: Alle Datenblöcke werden beim Abspeichern zusätzlich auf einer weiteren Festplatte abgelegt. Es entsteht eine identische Kopie, um bei eventuellen Ausfällen Datenverluste zu vermeiden.
- RAID 10 (eigentlich 1+0) – Disk Mirroring und Striping: Die Daten werden auf mindestens 4 Festplatten erst gespiegelt und dann in Blöcken verteilt. Sie sind vollständig geschützt und können schnell verarbeitet werden.
- RAID 5 – Disk Striping mit Parität: Wie bei RAID 10 werden hier Datenblöcke mit Redundanz gespeichert. Parität ermöglicht es jedoch, dass zur Sicherung der gespeicherten Daten nur etwa ein Drittel der Speicherkapazität benötigt wird.
- RAID 6 – Disk Striping mit Doppelparität: Hier kommt das gleiche Prinzip wie bei RAID 5 zum Einsatz. Der Unterschied ist, dass hier die Paritätsinformationen auf zwei Laufwerken gespeichert werden und nicht nur auf einem, was die Sicherheit im Falle eines Ausfalls weiter erhöht.
Neben den tatsächlichen RAID-Leveln können Sie viele RAID-Controller auch als Host-Bus-Adapter (HBA) oder im JBOD-Modus („Just a Bunch of Disks“, auf Deutsch etwa „eine Ansammlung von Festplatten“) verwenden. Damit werden entweder alle oder nur ausgewählte Festplatten als individuelle Disks verwendet und werden nicht als Teil des RAID-Verbunds angesehen. Je nach Hersteller und Modell sind Mischformen möglich oder Sie müssen sich entweder für die RAID- oder HBA-Funktion entscheiden.
Anschlüsse
Bei den Anschlüssen der Steckkarten ist einerseits entscheidend, welche PCI-Anschlüsse auf dem Mainboard vorhanden sind, um den Controller im System integrieren zu können. Die meisten RAID-Controller werden über eine PCIe x8 Verbindung eingesteckt.
Die weiteren Anschlüsse des Controllers entscheiden darüber, wie und wie viele Laufwerke mit dem Server verbunden werden können. Die meisten Controller verfügen über externe oder interne SAS / SATA Ports, einige unterstützen aber auch NVMe.
Datenübertragungsrate
Die Datenübertragungsrate ist ebenfalls abhängig vom Anschlusstyp, mit denen die Festplatten verbunden werden. Je höher die Übertragungsrate, desto schneller lassen sich Daten ablegen, aber auch wieder aufrufen. Typische Leistungen für Server sind 6 bis 12 Gbit/s, je nachdem, ob SAS oder SATA Kabel verwendet werden. Bei neueren Technologien wie NVMe können bis zu 32 Gbit/s erreicht werden.
Cache
Ein Cache erhöht die Performance des RAID-Controllers, indem Schreib-Vorgänge beschleunigt werden, da Daten dort zwischengespeichert werden können. Typische Größen sind momentan 1 GB, 2 GB bis hin zu 8 GB. Um im Falle eines Stromausfalls die Daten aus dem Cache nicht zu verlieren, können zusätzlich BBU (Battery Backup Units) oder auch BBM (Battery Backup Modules) integriert werden. Diese können bis zu 72 Stunden lang überbrücken und die Daten erhalten, bis die reguläre Stromversorgung wiederhergestellt ist.
RAID-Controller von verschiedenen Marken
Hier im Shop finden Sie Hardware-RAID-Controller von allen bekannten Marken, wie Broadcom, Adaptec, Dell, Fujitsu und mehr. LSI wurde von Broadcom aufgekauft, der Markenname ist aber bei vielen älteren Modellen noch zu finden. Adaptec gehört zum Unternehmen Microsemi, weshalb dieser Herstellername in einigen Beschreibungen zu finden ist. Oftmals werden auch bei verschiedenen Marken die gleichen Chipsätze verbaut. So entstehen funktionell identische RAID-Controller, die aber unterschiedlich gebrandet sind. Bei der Auswahl sollten Sie sich also in erster Linie auf die technischen Spezifikationen konzentrieren. Die meisten Controller sind universell kompatibel.
Server-Komponenten neu und refurbished von HaehnleinIT
Schon seit 2009 vertreibt unser Familienunternehmen mit Sitz in Dresden und Freiberg hochwertige Server-Hardware und berät Kunden in unterschiedlichsten Branchen. Der Großteil unserer Produkte ist gebraucht und aufgearbeitet. Somit können Sie Technik zum günstigen Preis erwerben und auch ältere Systeme können so erweitert und mit Ersatzteilen versorgt werden. So fallen für Sie nicht nur geringere Kosten an, Sie entscheiden sich außerdem für eine nachhaltige Alternative, denn durch die gebrauchten Komponenten, die weiterverwendet werden, müssen weniger neue hergestellt werden und zusätzlich wird Müll reduziert.
Neben RAID-Controllern, Netzwerkkarten, Komponenten und Zubehör bieten wir ebenfalls komplette Server-Systeme an. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der individuellen Zusammenstellung Ihrer Server-Lösung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Schreiben Sie uns dafür über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an unter +49(0)3731 / 16 50 457. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!